Chöre und Orchester am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium
Das musikalische Angebot jenseits des Unterrichts umfasst das Musizieren in mehreren Chören und Orchestern.
KFG Philharmonics
Die KFG Philharmonics sind das große sinfonische Orchester am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium. Ungefähr 45 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12 proben dienstags von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr unter Leitung von Herrn Schneider für die beiden großen Konzerte in der Adventszeit und im Frühjahr. Alle Schülerinnen und Schüler, die ein Orchesterinstrument spielen, sind herzlich eingeladen mitzuspielen.
Seit 2018 haben die KFG Philharmonics folgende Werke aufgeführt:
- Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 (3. und 4. Satz)
- Brahms, Johannes: Tragische Ouverture d-Moll op. 81
- Dvořák, Antonín: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“ (1., 2., und 4. Satz).
- Mahler, Gustav: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll (2. Satz)
- Nolden, Vincent: Fantasie für Orchester
- Offenbach, Jacques / Binder, Carl: Ouverture aus Orpheus in der Unterwelt
- Tin, Christopher: Sogno di Volare (mit dem Schulchor des KFG)
- Rachmaninoff, Sergei: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 (2. Satz)
- Vivaldi, Antonio: Concerto Grosso d-Moll op. 3.11
- Carl, Orff: O fortuna aus Carmina Burana (mit dem Schulchor des KFG)
- Schostakowitsch, Dmitri: Suite Nr. 2 Walzer Nr. 2
- Schubert, Franz: Sinfonie h-Moll Unvollendete D 759
- Tschaikowsky, Pjotr: Schwanensee op. 20 Thema
Audio-Mitschnitt des vierten Satzes aus der Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“, gespielt von KFG Philharmonics:
Orchester 5–7
Das Orchester der Klassen 5, 6 und 7 probt mittwochs von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr im Musiksaal I.
Das Ensemble ist für Schülerinnen und Schüler, die ein Orchesterinstrument spielen.
Wir haben am KFG eine große Instrumentensammlung. Damit alle mitspielen können, die ein großes und schwer zu transportierendes Instrument spielen, können manche Instrumente für die Probe geliehen werden (z.B. Cello, Kontrabass).
Ich versuche, für die Besetzung geeignete Stücke auszuwählen. Auch das Notenmaterial passe ich auf die Möglichkeiten an, sodass Anfänger und Fortgeschrittene schön klingend gemeinsam musizieren können.
Im Frühjahr fahren wir in ein dreitägiges Orchesterlandheim.
Musikalische Höhepunkte im Schuljahr bilden die beiden großen KFG-Konzerte, die das Orchester mit anderen Musikensembles der Schule gestaltet. Auch am Tag der offenen Tür wirken wir mit. Gelegentlich ergeben sich auch noch andere Auftrittsmöglichkeiten.
Ihr könnt gerne erst einmal für zwei Proben "hineinschnuppern", bevor ihr euch verbindlich anmeldet. Neue Mitglieder sind am Schuljahresanfang oder nach den Weihnachtsferien herzlich willkommen.
Ulrike Künzer
KFG Brass
KFG Brass wurde 2018 von Herrn Schneider gegründet und besteht aus begeisterten Blechbläsern aller Klassenstufen. Das Ensemble spielt an den großen Konzerten des Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums, in den Schulgottesdiensten, am "Tag der offenen Tür“ und anderen Festen unserer Schule. Das Repertoire reicht vom barocken Bach-Choral bis hin zu fetzigen Jazz-Stücken.
Die Probe findet montags in der Mittagspause im Musiksaal 2 statt.
KFG-Schulchor
Getreu dem Motto ‚Man geht in den Chor, um singen zu lernen und Gemeinschaft zu erfahren‘ treffen sich die Mitglieder des Chores jede Woche einmal, um zusammen zu singen und Spaß zu haben. Dabei ist jeder herzlich willkommen. Es werden Musikstücke unterschiedlichster Stilrichtungen, Epochen und Länder einstudiert, um sowohl das Interesse an unbekannter Musik zu wecken, als auch das Verständnis für bekannte Lieder zu vertiefen. Die Freude am gemeinsamen Musizieren steht hier immer im Vordergrund.
Camerata KFG Heidelbergensis
Im Kammerchor Camerata KFG Heidelbergensis kommen diejenigen Schülerinnen und Schüler zusammen, die sich noch tiefer und anspruchsvoller mit A-capella-Chormusik beschäftigen wollen. Neben den vielfältigen sängerischen Aufgaben in der Schule gehören zusätzliche Projekte und Workshops sowie Auftritte außerhalb des schulischen Kontextes zu den Aufgaben des Chores. Das Ziel dieses Chores besteht darin, Musik mit einzigartigen Erfahrungen zu verbinden und die zusätzlich investierte Zeit dadurch unvergesslich zu machen.
Audio-Mitschnitt von "Sing Joyfully" von William Byrd, gesungen von der Camerata KFG Heidelbergensis:
Audio-Mitschnitt von "Bogoroditse Devo" von Sergei Rachmaninoff, gesungen von der Camerata KFG Heidelbergensis:
Audio-Mitschnitt von "Works of the Lord" von Leland B. Sateren, gesungen von der Camerata KFG Heidelbergensis:
Chor der Klassenstufen 6 und 7
Die Stücke, die wir im Chor der Klassen 6 und 7 erarbeiten, setzen sich bunt gemischt aus verschiedensten Stilen zusammen. Wir singen Lieder zunehmend mehrstimmig. Die Arrangements sind meist flexibel, daher sind auch tiefere Stimmen willkommen.
Musikalische Höhepunkte im Schuljahr bilden die beiden großen KFG-Konzerte, die der Chor der Klassen 6 und 7 mit anderen Musikensembles der Schule gestaltet. Gelegentlich ergeben sich auch noch andere Auftrittsmöglichkeiten.
Der Chor der Klassen 6 und 7 probt dienstags in der siebten Stunde (von 13.45 Uhr bis 14.30 Uhr) in Raum 401. Wenn Ihr Lust habt, im Chor mitzusingen, dann kommt einfach dienstags zur Probe. Ihr könnt auch erst einmal für zwei Proben "hineinschnuppern", bevor ihr euch verbindlich anmeldet. Neue Mitglieder sind am Schuljahresanfang oder nach den Weihnachtsferien herzlich willkommen!
Chor der Klassenstufe 5
Im Chor der fünften Klassen steht die Freude am Singen im Mittelpunkt. Mit grundlegenden Übungen lernen die Kinder die eigene Stimme und ihre Möglichkeiten kennen. Bewegungslieder festigen das Metrum- und Rhythmusgefühl. Auch wenn vorwiegend einstimmig gesungen wird, werden hier auch schon die Grundlagen zum zweistimmigen Gesang gelegt.