Schüleraustausch

2017 in Danyang

Nachdem die chinesischen Austauschschüler im Juli in Heidelberg gewesen waren, starteten die 22 Schülerinnen und Schüler des KFG am 19. Oktober vom Flughafen Frankfurt aus zu ihrem Gegenbesuch. Die Schülergruppe wurde von Frau Graw und Herrn Bentz begleitet.

Der vierzehntägige Aufenthalt umfasste zahlreiche, des Öfteren auch ganztägige Ausflüge in Großstädte der Region: Die ehemalige Kaiserstadt Nanjing stand dabei genauso auf dem Programm wie Yangzhou, das Zentrum der Seidenherstellung. Die Schülerinnen und Schüler besuchten buddhistische Tempel, Museen, traditionelle chinesische Gärten sowie zahlreiche Märkte. Höhepunkt war aber zweifellos der Tagesausflug in die ca. drei Autofahrstunden entfernte Metropole Shanghai. Dort hatte man von der auf ca. 260 Metern Höhe befindindlichen Glasbodenplattform des Pearl Tower, dem modernen Wahrzeichen der Megastadt, einen beeindruckenden Rundumblick.

An den beiden Wochenenden unternahmen die chinesischen Gastfamilien mit den jeweiligen Schülerinnen und Schülern weitere Ausflüge, vereinzelt sogar ins weitentfernte Peking. Zuhause bei den Familien wiederum konnten die KFGler das vielfältige und exotische Essen der überaus gastfreundlichen Chinesen kennenlernen.

In der Gastschule wurden Unterrichtsstunden in Kalligraphie, Kung Fu sowie Töpfern besucht.

Als es am 1. November Abschiednehmen hieß, waren die Schülerinnen und Schüler um viele neue Erfahrungen reicher - und eine zuvor unbekannte Kultur erschien nun nicht mehr ganz so fremd.

 

Max Nickisch (Kl. 9) / OStR Ralf Bentz