Studienfahrten
Griechenland 2017
Studienfahrt der Griechischschüler (Kl.10,11) vom 11. - 24. Juni 2017,
begleitet von Frau StD' Koslowsky-Winterott und Herrn OStR Neudert

Unsere Gruppe
In Náfplio

Die Reiseroute
Von Dodona nach Kalambahar und Meteora, nach Delphi, Òsios Ioukas, Dìstomos, Athen.
Von Tolo aus Tagesfahrten nach Náfplio, Mykene, Tinyns, Epidauros, Korinth, Perchara.
Und schließlich über Olympia nach Patras.

Dodona
Alternativer Arbeitsplatz

Dodona
Die Ausgrabungen von Dodona, nach Delphi das zweitwichtigste Heiligtum im antiken Griechenland

Dodana
Wir hören keine Orakelsprüche des Zeus aus den rauschenden Blättern der heiligen Eiche, sondern informieren uns über die älteste griechische Orakelstätte.

Kalmbáka
In der Region um Kalmbáka, eine der schönsten Landschaften Griechenlands mit den berühmten mittelalterlichen Metéora-Klöstern

Metéora
Eindrucksvolle Felsen bei den Metéora-Klöstern

Meteora
Kloster Megálo Metéora oder Metamorphosis, das größte der Metéora-Klöster

Delphi
Der Blick vom Apollon-Heiligtum am Fuße des Parnass-Gebirges in die Ebene

Delphi
Im heiligen Bezirk - Blick auf das Schatzhaus der Athener (490/489 v. Chr.), ein tempelartiger "Tresor" für die wertvollen Weihegaben der Athener

Delphi
Blick vom Theater auf die berühmte Orakelstätte, den Apollontempel

Delphi
Der Rundtempel, die Tholos, im Athenaheiligtum

Delphi
Die Tholos (Anfang 4. Jh. v. Chr.) im Athena-Heiligtum

Ósios Loukas
Junge Eule

Ósios Loukas
Rast vor dem byzantinischen Kloster. Die Anfänge der Anlage gehen ins 10. Jahrhundert zurück.

Dístomo
Mahnmal für das Massaker durch deutsche Soldaten im 2. Weltkrieg

Dístomo
Ein Mausoleum und Marmortafeln erinnern an das Massaker der deutschen Besatzer am 10. Juni 1944, bei dem Angehörige der SS in einer "Vergeltungsaktion" 218 Menschen umbrachten. Das jüngste Opfer war gerade zwei Monate alt.

Athen
Blick von der römischen Agora auf die Akropolis

Athen
Das Dionysostheater am Südhang der Akropolis, die Geburtsstätte des Theaters in Europa

Mitten in Athen
Im Ausgrabungsgelände der Kerameikos, dem antiken Friedhof

Athen
Blick in den archaischen Saal im neuen Akropolismuseum, dem wohl wichtigsten kunsthistorischen Museum Griechenlands

Tolo
ehemaliges Fischerdorf, jetzt ein beliebter Badeort und für uns Ausgangspunkt der Ausflüge nach Náfplio, Mykene, Tiryns, Epidaurus und Korinth

Náfplio
Blick von der Burg Palamídi auf Náfplio, wo 18822 das erste griechische Parlament zusammentrat

Náfplio
Auf der Burg Palamídi, 1711 - 1714 von den Venezianern ausgebaut

Mykene
Das Löwentor (um 1250 v. Chr.)

Tiryns
In der Palastanlage aus der mykenischen Zeit - eine der berühmten Galerien

Epidauros
Im Asklepiosheiligtum von Epidauros: Das berühmte Theater (4. Jh. v. Chr.)

Korinth
Der dorische Apollontempel

Korinth
Dorischer Apollontempel (um 540 v.Chr.)

In der Nähe von Korinth
Die Heratempel von Perachora (8. - 6. Jh. v. Chr.)

Olympia
In der Altis, dem heiligen Hain von Olympia

Olympia
Im Stadion von Olympis, dem Ursprungsort der olympischen Spiele, am Start

Olympia
Das KFG läuft