Chinesisch

Seit Januar 2017 gibt es am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium eine Chinesisch-AG für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis J2, die in Kooperation mit dem Sinologischen Instituts der Universität Heidelberg durchgeführt wird. Obwohl Chinesisch wahrlich nicht als eine leicht zu erlernende Sprache gilt, lassen sich Jahr für Jahr mehrere Schülerinnen und Schüler auf diese Herausforderung ein und kommen jede Woche zusammen, um sich mit der chinesischen Sprache zu beschäftigen.

Im Mittelpunkt der Chinesisch-AG steht das Erlernen der Sprache in Wort und Schrift, gleichzeitig geht es aber nicht nur um den Spracherwerb, sondern auch das Kulturelle wird betrachtet: Die Schülerinnen und Schüler werden vertraut gemacht mit Besonderheiten des chinesischen Alltags wie z. B. den Begrüßungsritualen, der Esskultur und dem Feiern von Festen.

Eindrücke einiger teilnehmender Schülerinnen und Schüler:

  • Rina: „Es ist für uns wirklich schwer sich die Zeichen zu merken, viele sind ähnlich, alles fließt ineinander. Trotzdem macht es großen Spaß!“
  • Tom: „Wir haben uns gefragt: Müssen wir beim Essen schmatzen? Das ist Tradition in China. Unser AG-Leiter hat uns aber beruhigt: Dies wird von uns nicht erwartet – aber das Schlürfen der Suppe gehört zum guten Ton. So lernen wir auch viel über das Leben in China und die chinesische Kultur.“