Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 11. Februar 2023, fand nach einer zweijährigen Unterbrechung endlich wieder der Tag der offenen Tür an unserem Kurfürst-Friedrich-Gymnasium statt. An einem sonnigen Tag konnten wir zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen, um ihnen das Leben und Lernen an unserer Schule und die vielfältigen Projekte und Arbeitsgemeinschaften zu präsentieren.

Zu Beginn gab es eine Infoveranstaltung in der Turnhalle, bei der sich unsere Schulleitung, unser Schülersprecherteam und die Elternvertretung den Besucherinnen und Besuchern vorstellten. Unser Schulleiter Dr. Michael Alperowitz skizzierte anschließend das Profil und die Besonderheiten unserer Schule und erläuterte den Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium. Die zukünftigen Sextanerinnen und Sextaner erlebten währenddessen etwas ganz Besonderes: In ihrer ersten Lateinstunde bekamen sie einen Eindruck davon, wie spannend, abwechslungsreich und aktuell das Fach sein kann.

Begrüßung durch unseren Schulleiter Dr. Michael Alperowitz
Musikvorführung durch das Orchester der Klassen 5 bis 7
Die erste Lateinstunde für die Viertklässlerinnen und Viertklässler
Die Antike spielerisch erkunden – Römische Götter im Altsprachenzimmer
KFG International: Schüleraustausche mit Frankreich, Irland und China
Do you like a cup of tea? Genuss und Unterhaltung im British Tearoom
"Mock debate" des Seminarkurses "Model United Nations"
Rezitation, szenisches Spiel und Musik im Literaturcafé
Erneuerbare Energien in Heidelberg? Modell einer Vertiefungsarbeit Im Hochbegabtenzug
Chemie-Experimente zum Mitmachen
Rätsel und Problemlösung im Profilfach IMP
Schlangen und Stabheuschrecken in der Terraristik-AG
Das "singende Klassenzimmer" mit der Gesangsklasse
Kunstausstellung und Mitmachwerkstatt
Mountainbike, Hindernisparcours und Disc Golf in der Turnhalle
Schach dem König! Strategien entwicklen in der Schach-AG
Deutsch-ukrainische Begegnungen mit den ukrainischen Gastschülerinnen und Gastschülern
Wissenswertes zu Medien und Medienkonsum durch die Eltern-Medienmentoren


Der Höhepunkt des Tages war die Präsentation all unserer Projekte und Arbeitsgemeinschaften: Im Altsprachenzimmer konnten sich die Besucherinnen und Besucher von der Faszination der altgriechischen und lateinischen Sprache überzeugen, während im Zimmer der modernen Fremdsprachen gezeigt wurde, wie wichtig es heutzutage ist, mehrere Sprachen zu beherrschen. Musikensembles und kleinere szenische Darstellungen begeisterten die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihren Aufführungen, z. B. im Literaturcafé. Der Hindernisparcours der Sportfachschaft und der Mountainbike-AG in der Turnhalle bot allen die Möglichkeit, aktiv zu werden und die eigene Fitness und Geschicklichkeit auf zwei Rädern zu testen. Im British Tearoom konnte man bei einer Tasse Tee, Scones und Sandwiches eine Pause machen und sich mit anderen Besucherinnen und Besuchern sowie Schülerinnen und Schülern unterhalten. Im Bistro gab es zudem eine Vielzahl an Leckereien, um alle Hungrigen zu verwöhnen.

Am Ende des Tages freute sich die gesamte Schulgemeinschaft über die große Anzahl an Besucherinnen und Besuchern, über interessante Begegnungen und Unterhaltungen. Wir hoffen, dass es Ihnen allen gefallen hat und dass Sie einen guten Eindruck von unserer Schule erhalten haben. Mit Ihnen, liebe Eltern und Freunde des Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums, ins Gespräch zu kommen und Ihnen unsere Schule zu zeigen – darüber haben wir uns gefreut. Danke für Ihren Besuch und Ihr Interesse!