Ultimate Frisbee
Ultimate Frisbee an unserer Schule
Ultimate Frisbee ist eine aufstrebende Trendsportart in Heidelberg und begeistert immer mehr Schülerinnen und Schüler. Seit dem Schuljahr 2022/23 gibt es auch am KFG eine Ultimate Frisbee-AG. Mehr als zwanzig Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse erlernen jede Woche neue Würfe, Taktiken und Spielformen im Ultimate Frisbee bei Herrn Krüger.
Was ist Ultimate Frisbee?
– Ultimate oder Ultimate Frisbee ist ein wettkampforientierter Mannschaftssport, in dem der Spaß im Vordergrund steht.
– Das Spiel zeichnet sich hauptsächlich durch Fair Play aus und kommt ohne Schiedsrichter aus.
– Weltweit gibt es mittlerweile mehr als fünf Millionen Spieler, davon kommen ca. 4,9 Millionen aus den USA und Kanada.
– Ultimate Frisbee ist ein berührungsloser Mannschaftssport, der mit einer 175 Gramm schweren Frisbee gespielt wird.
– Erfunden wurde der Sport ursprünglich von amerikanischen Schülern.
Deutsche Meister aus Heidelberg: Außenseiter gewinnen die Deutschen Jugend Ultimate-Meisterschaften (DJUM)
Am 14. und 15. September 2024 trafen sich Vereine aus ganz Deutschland in Göttingen, um die Deutsche Meisterschaft im Ultimate Frisbee, einer aufstrebenden Sportart, auszutragen. Viele Schülerinnen und Schüler des KFG Heidelberg trugen das Trikot des „Lions Ultimate Frisbee Club Heidelberg e. V.“. Die Lions traten mit zwei Mannschaften in der Altersklasse U14 an. Die jüngere Mannschaft erreichte einen sehr guten 12. Platz von 16 Plätzen, während die älteren Spieler ohne eine einzige Niederlage von sich reden machten.
Die Lions hatten bereits in der Gruppenphase eine Überraschung für ihre Gegner parat. Das über die Jahre zusammengewachsene Team spielte Hand in Hand, Spiel für Spiel, und qualifizierte sich als Gruppenerster direkt für das Viertelfinale.
Im Viertelfinale konnten die Lions ihr Können richtig ausspielen und erreichten mit etwas Glück das Halbfinale, nachdem sie die „Windhosen Wilhelmshaven“ besiegt hatten – in einem Spiel, das für die Heidelberger besonders knapp wurde.
Am nächsten Tag trafen sie auf ihren Angstgegner, die „Regensburger Eagles“. Gegen die Regensburger Eagles hatten die Lions zuvor zwei von drei Spielen verloren. Das schreckte sie jedoch nicht ab, und sie gingen mit 5:1 in Führung. Nach einem Timeout konnten die Regensburger stark auf 5:5 ausgleichen. Nach einem hart umkämpften letzten Punkt sicherten sich die Lions jedoch mit 6:5 den Einzug ins Finale.
Jetzt war es sicher: Die Lions hatten ihre erste Medaille auf deutschem Niveau gewonnen! Doch das war nicht genug; die Medaille sollte vergoldet werden. Am 15. September 2024 um 12:00 Uhr war es so weit: Das erste Deutsche Meisterschaftsfinale stand bevor. Der Gegner: „Seans Sheep Beckum“ aus Ostfriesland – ein nicht zu unterschätzender Kontrahent.
Wieder einmal kamen die Heidelberger Lions sehr gut ins Spiel und gingen nach 9 Minuten mit 4:1 in Führung. Diese konnten sie bis zur 18. Minute halten, bis Beckum in einen beeindruckenden Punkterausch geriet und auf 6:6 ausglich. Die reguläre Spielzeit war nun abgelaufen, was bedeutete, dass das Team, das zuerst 8 Punkte erreicht, gewinnen würde. Es wurde ernst: Die Beckumer spürten den Druck, konnten ihm jedoch nicht standhalten und verloren mit 8:6 gegen Heidelberg.
Das bedeutete, dass die Lions aus Heidelberg Deutscher Meister waren! Die Spielerinnen und Spieler der Lions nahmen an ihrer letzten Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U14 teil, was bedeutet, dass 2025 alle in der U17 spielen werden. Es war ein würdiger Abschied, der dem Verein und allen Spielerinnen und Spielern bewies, dass man auch als Außenseiter alles erreichen kann, und dass man alle anderen Vereine mit viel Respekt behandeln sollte, da alle Anwärter auf den Titel sind.
Felix Mund, 8d