Willkommen
Willkommen auf der Homepage des Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums! Schauen Sie sich um, informieren Sie sich über unsere Schule und unser vielfältiges Angebot!
Als „moderne Schule mit Tradition“ stellen wir den jungen Menschen und seine Entwicklung in den Mittelpunkt des pädagogischen Tuns. Das humanistische Bildungsideal, übersetzt in unsere Zeit, bedeutet, den uns anvertrauten Schülern und Schülerinnen Raum zu geben, ihre Person zu entfalten, ihnen Kompetenzen und Werte an die Hand zu geben, sie mit der Vielfalt des Wissens und Lebens der Welt von heute bekannt zu machen, sie zu befähigen, Verantwortung für ihr Leben und die Gesellschaft zu übernehmen. Unsere Schülerinnen und Schüler auf diesem Weg zu begleiten ist eine schöne und zugleich verantwortungsvolle Aufgabe, eine Aufgabe, in der wir Lehrer mit Ihnen, liebe Eltern, verbunden sind.
Aktuelles
.
Elternsprechtag am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium. Am Freitag, den 3. Februar 2023, findet von 15 Uhr bis 18 Uhr der Elternsprechtag statt. Der Nachmittagsunterricht für alle Klassen- und Jahrgangsstufen entfällt.
.
Einladung zum Tag der offenen Tür
.
Das Kurfürst-Friedrich-Gymnasium lädt alle Schülerinnen und Schüler – besonders die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Grundschulen – gemeinsam mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 11. Februar 2023, ein. Zwischen 10 und 15 Uhr erwartet alle Besucher ein vielfältiger und spannender Einblick in das Leben und Lernen an unserer Schule.
Für alle Kinder der vierten Grundschulklassen und ihre Eltern findet um 10 Uhr und um 11 Uhr in der Turnhalle eine Informationsveranstaltung zum Übergang auf das Gymnasium statt. Wir freuen uns sehr, Ihnen, liebe Eltern und Freunde des KFG, und Euch, liebe Viertklässler, unsere Schule zu zeigen.
Mehr Informationen finden Sie im Einladungsschreiben unseres Schulleiters Dr. Michael Alperowitz [PDF] und im Rückblick auf den letzten Tag der offenen Tür 2020
.
clear
.
Anmeldung für die neuen fünften Klassen
.
Anmeldung am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium. Die wichtigsten Hinweise und Unterlagen, Informationen zu unserer Schule und die Einladung zum persönlichen Gespräch finden Sie auf unseren Seiten zur Anmeldung für die neuen fünften Klassen . Ebenso laden wir Sie ein, sich auf unserer Homepage umzuschauen, die Ihnen einen Einblick in unser Schulleben bietet.
.
Aus unserem Schulleben
.
Unsere Schule leuchtet orange
Mit der Aktion "Zonta Says No" engagiert sich der Zonta Club Heidelberg gegen
Gewalt an Mädchen und Frauen und leistet Präventionsarbeit. Schülerinnen und
Schüler des KFG haben Stellwände und Plakate gestaltet und unser Schulhaus
orange geschmückt – ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen.